Das Wort Coaching kommt aus dem Englischen und bedeutet Unterstützung und Begleitung.
- Coaching wird so ausgesprochen: Kotsching
- Coach wird so ausgesprochen: Kotsch
Ein Jugend-Coach hilft Jugendlichen
- ab dem 9. Schuljahr
- die Schwierigkeiten beim Lernen haben
- die in der Schule besondere Hilfe und Unterstützung benötigen
- die keinen Schul-Abschluss haben
- die Probleme dabei haben eine geeignete Ausbildung zu finden
- die Hilfe beim Finden des passenden Berufs benötigen
- die Probleme mit anderen Menschen haben
- die sonst Probleme haben
Ein Jugend-Coach
- hilft dir zu überlegen wie es nach der Pflichtschule weiter gehen kann
- kann dir erklären was nach dem 9. Schuljahr alles möglich ist
- findet mit dir gemeinsam heraus welche Stärken und welche Schwächen du hast
- kann dir sagen wo du Lernhilfe bekommst
- kann deine Fragen zu den Themen Schule und Arbeit beantworten
- kann dir sagen welche Lehrberufe es gibt
- informiert dich über die Berufsschule
- hilft dir bei der Suche nach einer Schnupperstelle
- kann mit dir Bewerbungsunterlagen erstellen
- ist für alle Fragen von dir offen und kann dich auch zu anderen Stellen begleiten, wenn das nötig ist
Bei uns in der Firma dafür kannst du auch eine Stärken-Schwächen-Analyse machen.
- Analyse kommt aus dem Englischen und bedeutet: Test
- Analyse wird so ausgesprochen: Analüse
Die Stärken-Schwächen-Analyse
- ist ein Test aber du bekommst keine Noten
- du bekommst eine Rückmeldung über deine Stärken und deine Schwächen
- wir besprechen mit dir das Ergebnis
- wir heben deine Stärken hervor
- du findest mit uns gemeinsam heraus was du besonders gut kannst
- gemeinsam schauen wir, welcher Beruf zu dir passt
Das dafür Jugend-Coaching ist freiwillig und kostet nichts.