Grundlage dieser Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung basiert auf einer Prüfung der Website dafuer.at, die von der MASSIVE ART WebServices GmbH im Auftrag der dafür, Unternehmens- und Personalberatung GmbH durchgeführt wurde. Die Evaluierung erfolgte am 03.06.2025 gemäß den Anforderungen der WCAG 2.2 auf dem Konformitätsniveau AA.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist derzeit nur teilweise barrierefrei. Die nachstehend genannten Inhalte entsprechen noch nicht vollständig den geltenden Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit. Eine schrittweise Optimierung ist in Planung.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist an Stellen wie dem Header Bild der Startseite, farblichen Linkinhalten und inaktiven Toggler-Funktionen unzureichend gegeben.
- Nicht alle Bilder, Grafiken und Icons besitzen aussagekräftige Textalternativen oder sind korrekt als Schmuckbilder ausgezeichnet.
- Bestimmte interaktive Komponenten, wie z. B. die Cookie-Nachricht, sind für Screenreader nicht ausreichend gekennzeichnet und sind mit der Tastatur nicht ansteuerbar.
- Der Hauptinhaltsbereich der Seite ist programmatisch nicht eindeutig erkennbar.
- Es fehlt eine Möglichkeit, direkt zum Hauptinhalt oder zur Navigation zu springen.
- Die Seiten besitzen kein entsprechendes Sprach-Attribut (lang-Attribut). © MASSIVE ART WebServices GmbH Seite von 3 5 - News-Link Cards sind nicht vollständig im sichtbaren Bereich bei kleinen Gerätegrößen (320×568 px).
- Die Zoom-Funktion ist auf mobilen Geräten deaktiviert.
- Die Überschriftenstruktur ist nicht konsequent eingehalten; teils fehlen Hauptüberschriften oder sie sind mehrfach vergeben.
- Inhalte wurden fälschlicherweise als Überschrift ausgezeichnet, obwohl sie keine darstellen oder keine Inhalte besitzen.
- Listen werden ohne begleitende Überschrift präsentiert, was insbesondere für Nutzerinnen und Nutzer von Screenreadern die Orientierung erschwert.
- Teilweise sind Inhalte schematisch falsch aufbereitet und werden deshalb inkorrekt von assistiven Technologien vorgelesen.
- Einige Steuerungselemente haben keine ausreichenden Informationen über das Linkziel und besitzen keinen visuell eindeutig, erkennbaren und selbsterklärenden Zweck.
- Teilweise stimmen Alternativtexte und Bildunterschriften inhaltlich überein, was zu Wiederholungen bei der Vorlesefunktion führen kann.
- Bei einzelnen Bildern fehlt eine ergänzende Bildunterschrift, wodurch der inhaltliche Kontext für einige Nutzerinnen und Nutzer nicht ausreichend ersichtlich ist.
Begründung
Die dafür Unternehmens- und Personalberatung GmbH sieht vor, die digitale Barrierefreiheit schrittweise zu verbessern. Eine überarbeitete Version dieser Erklärung wird im Laufe des Jahres 2026 veröffentlicht.
Die identifizierten Mängel werden gemeinsam mit der Webagentur MASSIVE ART priorisiert und sukzessive behoben.
Kontakt und Feedback-Möglichkeit
Sollten Ihnen Barrieren auf www.dafuer.at auffallen, die nicht in dieser Erklärung genannt sind, oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefrei zugänglichen Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
+43 5576 20 770
E-Mail: info@dafuer.at
Wir nehmen Ihre Hinweise ernst und bemühen uns, diese zeitnah zu prüfen und umzusetzen.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie mit der Barrierefreiheit der Website unzufrieden sein und eine Beschwerde einreichen wollen, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Österreichische Schlichtungsstelle für Barrierefreiheit
Website: Schlichtungsstelle des Sozialministeriums Österreich