Sie sind für die Projektleitung des Beratungsangebotes „Jugendcoaching“ in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung verantwortlich. Im Jugendcoaching beraten und begleiten wir Jugendliche mit Benachteiligung an der Schnittstelle zwischen Schule und Berufsleben.
Ihre Herausforderung und Aufgaben
- Leitung und Koordination sowie Fachaufsicht für das Projekt „Jugendcoaching“
- Evaluation der Arbeitsergebnisse und Erfolgskontrolle
- Konzeptarbeit, inhaltliche Weiterentwicklung und Projektmanagement
- Personalführung, Planung und Koordination des Personaleinsatzes
- Planung, Durchführung und Moderation von Teamsitzungen und Arbeitsgruppen
- Internes und externes Schnittstellenmanagement, Vernetzungsarbeiten sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Fördergeber
- Zusammenarbeit im Leitungsteam sowie Vertretungstätigkeiten
- Budgetplanung und administrative Tätigkeiten
- Erstellung von Berichten und Statistiken
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Unternehmenszielen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Wirtschaftspädagogik, Psychologie oder Ähnliches…)
- Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich „Leiten- und Führen“ bzw. praktische Erfahrungen
- Sie arbeiten selbstständig und haben kein Problem zwischen unterschiedlichen Themen hin und her zu switchen
- Begeisterung für die berufliche Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen und Verständnis für deren Bedürfnisse
- Sicherer Umgang mit digitalen Kollaborationstools, Datenbanken und Office-Anwendungen (v.a. MS Excel)
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Emotionale Stabilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen …
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet für fachlich breit aufgestellte und flexible Persönlichkeiten
- Mitarbeit in einem multi-professionellen und engagierten Team
- flexibles Arbeitszeitmodell & Homeoffice-Option, betriebliche Pensionsvorsorge und Sabbatical
- Privatnutzung der firmeneigenen E-Autos ohne Sachbezug